Fortbildungen
Alle kassenzugelassene Podologen sind verpflichtet, sich im Rahmen ihres Aufgabenbereiches fort zu bilden. Wie Sie an der Themenauswahl sehen können, ist der Schwerpunkt der podologischen Arbeit immer die am diabetischen Fuß.
Hier sehen Sie nur die Übersicht der Themen, die zu den bepunkteten Pflichtfortbildungen gehört und Weiterbildungen die ich aus reinem Intersse besucht habe. Diese Seite wird sicher regelmäpiß aktualisiert, da wir Podologen die Vorgabe haben, innerhalb von vier Jahren jeweils 48 Fortbildungspunkte zu sammeln.
Informieren Sie sich hier über unseren theoretischen Wissensstand.
2007
28.04.2007 Moderne Wundversorgung
2008
12.01.2008 Diabetisches Fußsyndrom 14.06.2008 Diabetische Angiopathie 02.08.2008 3TO-Spangen Seminar 16.08.2008 Podologische Therapiemaßnahmen am diabetischen Fuß 23.08.2008 Das Malum perforans 13.09.2008 Checkliste Orthopädie A-Z
2009
22.05.2009 Intensivausbildung zur Wellness-Masseurin 22.05.2009 Intensivausbildung für Hot-Stone Massagen 28.06.2009 Einführung in die Fußreflexologie 22.08.2009 Neuropathie
2010
23.01.2010 Aufbauseminar Fußrelexologie 30.06.2010 Befunderhebung am Diabetischen Fuß 23.11.2010 2-Tages Seminar Biomechanik I
2011
07.05.2011 Med. Mikrobiologie 27.10.2011 Biomechanik II 05.11.2011 Osteoarthropathie des diabetischen Fußsyndroms
2013
09.03.2013 Kinesio Taping für Podologen 12.03.2013 Hospitieren in der Fußambulanz Rheinbach bei Hr. Dr. Sikorski 20.04.2013 Diabetes und Demenz 29.04.2013 Hospitieren in der Fußambulanz Rheinbach - Einblick und Assistenz bei den Fußoperationen 28.06.2013 Gefäßdiagnostik beim diabetischen Fußsyndrom 15.07.2013 Hospitieren in der Fußambulanz Rheinbach/OP 22.08.2013 Hospitieren in der Sprechstunde Rheinbach 20.09.2013 Jurtin Medical Kongress 2013 mit Dozent Dr. Sikorski. Thema: "Der Kindliche und Erwachsenen Plattfuß"; Dr. Robert Schmidhofer: "Die richtige Ernährung beim Sport"; Prof. Mag. Dr. H. Aigelsreiter: "Gesunde Wirbelsäule - gesunde Gelenke"
17.11.2013 Unternehmerreise in unsere Partnerstadt Gaziantep/Türkei (Begleitet durch Herrn Oberbürgermeister Sören Link) mit einem Besuch bei den berufsbildenden Schule zur Fußpflege
2014
18.01.2014 Podologenstammtisch in der Gefäßklinik Witten 10.02.2014 Arbeitsseminar JURTIN in Rheinbach 21.03.2014 Erste Präsenzphase zum Bachelor Studiengang 24.03.2014 Hospitieren beim Orthopädie Schuhmacher 28.04.2014 Hospitieren in der Fußambulanz Rheinbach /OP 31.05.2014 Infostand in der MSV Arena (Anmeldung Rhein-Ruhr-Marathon) 17.05.2014 Wasser in den Beinen? Venöse/lymphatische u. andere Ursachen 18.05.2014 Entstehung v. sportbedingten Überlastungesbeschwerden am Fuß 13.06.2014 Zweite Präsenzphasezum Bachelor Studiengang 03.07.2014 Spiraldynamik für Podologen 04.07.2014 Ernährungstherapie und Sport bei Diabetes 05.07.2014 Ernährungstherapie und Sport bei Diabetes (Teil II) 20.08.2014 Hygiene in der Arztpraxis 26.09.2014 Jurtin Medical Jahreskongress 2014 mit Dozent Dr. Sikorski. Thema: "Metatarsalgie", OSM Michael Waigstätter "Entwicklung des kindlichen Fußes". 21.10.2014 Special Olympics in der Schule für Behinderte Virneburg. 14.11.2014 3. Präsenzphase zum Studiengang
2015
20.02.2015 4. Präsenzphase zum Studiengang 23.04.2015 5. Präsenzphase zum Studiengang 08.05.2015 Referentin zum Wochenendseminar "Inklusion und Kultur" 30.05.2015 Referentin "Fehlbeschwielung beim Diabetischen Fuß 11.06.2015 Vorlesung zum wissenschaftlichen Arbeit 16.07.2015 6. Präsenzphase zum Studiengang 12.09.2015 Referentin "Fehlbeschwielung beim Diabetischem Fuß" 19.09.2015 Veranstaltung Special Olympics Köln 20.09.2015 Weltkindertag Duisburg "Informationsveranstaltung - Märchen über Füße"
|